Die Schrift ist Sanskrit, dort steht:
Om – Vor Dir, Ehrwürdige Tara, Reterin aller Wesen, verneige ich
mich!Tara heißt übersetzt Stern. Tara ist ein Symbol der Liebe. Die
Silbe tri in Tara bedeutet “hinüberschwimmen”. Sie begegnet uns in 21
Formen, unter anderem als grüne, weiße oder schwarze Tara.
Sie ist eine indische Göttin welche im 3. Jahrhundert dem Pantheon des Mahayana-Buddhismus zugeordnet wurde und später (ca. 8 Jahrhundert) in Tibet Einzug fand.
Sie ist eine indische Göttin welche im 3. Jahrhundert dem Pantheon des Mahayana-Buddhismus zugeordnet wurde und später (ca. 8 Jahrhundert) in Tibet Einzug fand.
Laut Legende war Tara einst eine Prinzessin welche von einem Mönch
verspottet wurde sie wäre im falschen Körper inkariert um Erleuchtung zu
erlangen da ein weiblicher Körper dabei nur behinderlich sei.
Sie schwor so lange als Frau wiedergeboren zu werden bis sie Erleuchtung erlangen würde, was natürlich auch geschah. Somit ist Tara die Befreierin der Frauen da sie ihnen ermöglich trotz ihres Geschechtes spirituelles Wissen zu erlangen.
Sie schwor so lange als Frau wiedergeboren zu werden bis sie Erleuchtung erlangen würde, was natürlich auch geschah. Somit ist Tara die Befreierin der Frauen da sie ihnen ermöglich trotz ihres Geschechtes spirituelles Wissen zu erlangen.
Die Lotusblüte repräsentiert Reinheit, Schönheit und Weisheit, den
Weg vom dunklen, materiellen und unbewußten Zustand hin zu einem
lichtvollen Seinszustand. Da sie vom dem Wasser entspringt und zum
Himmel strebt kann man sie als Repräsentation von Yin und Yang sehen.
Sie symbolisiert Vollkommenheit, die Unsterblichkeit, das Heitere und
den Überfluss.
Sie steht ebenfalls für die hindustische Göttin Lakshmi die Reichtum, Gesundheit und Schönheit bringt. Im Hinduismus sieht man sie ausserdem als Symbol für Fruchtbarkit und Überfluss sowie für das weibliche Geschlecht.
Sie steht ebenfalls für die hindustische Göttin Lakshmi die Reichtum, Gesundheit und Schönheit bringt. Im Hinduismus sieht man sie ausserdem als Symbol für Fruchtbarkit und Überfluss sowie für das weibliche Geschlecht.
Om (Aum) ist eine Silbe aus dem Sanskrit, sie ist den Jainas, den
Buddhisten und den Hindus heilig. Om ist der transzendentale Urklang.
Seine Vibration hat das gesamte Universum erschaffen. Es steht für die
höchste formlose Gottesvorstellung, also für das Göttliche selbst.
Ausserdem deutet es auf die Bewussteinszustände
Wachen/Träumen/Tiefschlaf und das absolute Bewusstsein hin, welches die
anderen drei erleuchtet und beherrscht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen